Häufiger Ölwechsel erhöht die Betriebskosten.

Frittieröl ist einer der grössten Kostenfaktoren in professionellen Küchen. Häufige Ölwechsel führen zu höheren Kosten, schlechtes Ölmanagement beeinträchtigt den Geschmack der Speisen und die Kundenzufriedenheit, und die Entsorgung von Altöl verursacht zusätzlichen Abfall und Umweltbelastung.
Häufiger Ölwechsel erhöht die Betriebskosten.
Schlechte Ölqualität führt zu Fehlgeschmack und geringerer Lebensmittelqualität.
Unzufriedene Kunden bedeuten den Verlust von Stammkundschaft.
Die Entsorgung von Altöl verursacht Abfall und Umweltverschmutzung.
Die OLFO-Frittiertechnologie wurde im Rahmen eines vom Schweizer Staat geförderten Forschungsprojekts (CTI) im Wert von 1 Million CHF in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich und der ZHAW entwickelt. Umfangreiche Tests zeigten, dass das Membranfiltrationssystem von OLFO die Lebensdauer des Öls um bis zu das Dreifache verlängern kann und dabei die Ölqualität auf branchenführendem Niveau hält.
Alle Daten basieren auf Forschungen, die von der ETH Zürich und der ZHAW durchgeführt wurden. Für detaillierte Berichte kontaktieren Sie uns unter sales@gastrofrit.ch
Im Gegensatz zu herkömmlichen Fritteusen regeneriert OLFO das Frittieröl kontinuierlich durch eine innovative Nanomembranfiltration. Diese entfernt Verunreinigungen in Echtzeit – ohne Chemikalien, ohne Zusatzstoffe – und sorgt so für gleichbleibende Frittierqualität und gesünderes Essen.
Erfahren Sie, wie OLFO in allen wichtigen Bereichen – Ölverbrauch, Energieeffizienz, Reinigungsaufwand und ROI – andere Fritteusen auf dem Markt übertrifft.
Ihre Einsparungen summieren sich schnell
CHF 21’000
Mit OLFO können Sie jährlich bis zu CHF 21’000 einsparen – dank reduziertem Öl- und Energieverbrauch. Das integrierte Membransystem erfordert keine zusätzlichen Investitionen für die Filtration – im Gegensatz zu herkömmlichen Wettbewerbern. Weniger Ölwechsel bedeuten zudem weniger Stillstandzeiten und geringere Arbeitskosten.
Entdecken Sie die vier OLFO-Frittiermodelle und finden Sie schnell heraus, welches am besten zu den Anforderungen Ihrer Küche passt.
Jede Variante wird mit einer kurzen Beschreibung sowie visuellen Angaben zu Ölvolumen, Leistung und Stundenleistung präsentiert – so können Sie Leistung und Effizienz einfach vergleichen und die richtige Lösung auswählen.

excl. 8,1% VAT
zzgl. Versandkosten

excl. 8,1% VAT
zzgl. Versandkosten

excl. 8,1% VAT
zzgl. Versandkosten

excl. 8,1% VAT
zzgl. Versandkosten
Nutzen Sie unser Produktvergleichstool, um alle technischen Daten der OLFO-Varianten A, B, C und D im Detail zu erkunden.

excl. 8,1% VAT
zzgl. Versandkosten

excl. 8,1% VAT
zzgl. Versandkosten

excl. 8,1% VAT
zzgl. Versandkosten

excl. 8,1% VAT
zzgl. Versandkosten
OLFO ist mehr als eine Fritteuse – es ist ein intelligentes Ölmanagement- und Filtrationssystem, das professionelle Küchen effizienter, wirtschaftlicher und nachhaltiger macht.
Restaurants, Caterer, Grossküchen oder QSR-Franchisebetriebe profitieren von konstant hoher Produktqualität, reduziertem Ölverbrauch und deutlich weniger Wartungsaufwand.
OLFO passt sich nahtlos an die Bedürfnisse moderner Gastro- und Foodservice-Betriebe an.
Restaurants in ganz Europa verbrauchen jährlich rund 1,3 Millionen Tonnen Frittieröl, wobei bis zu 60 % davon als Abfall enden. Dank der kontinuierlichen Regeneration von OLFO sinkt dieser Abfall auf nur 2 % – das entspricht einem Einsparpotenzial von 760.000 Tonnen Öl pro Jahr.
Geringerer ökologischer Fussabdruck
Weniger Ölabfall, geringere Entsorgungskosten
Gesündere Lebensmittel mit weniger schädlichen Verbindungen
Das Öl zirkuliert durch eine Nanomembran, die Schadstoffe und Verunreinigungen auf molekularer Ebene trennt. Dadurch bleibt das Öl länger sauber, sicher und verwendbar.
Die meisten Küchen erreichen bis zu 65 % Öleinsparung und 15–20 % Energieeinsparung. In Kombination mit geringeren Reinigungskosten wird der ROI normalerweise innerhalb von 2–3 Jahren erreicht.
Ganz und gar nicht. Die Fritteuse verfügt über ein Ein-Knopf-Filtersystem und erfordert nur minimale manuelle Reinigung. Kein Hantieren mehr mit heissem Öl zum Filtern!